Biography
– Sepp Wipfli (Klarinette und Saxofon)
– Johannes Schmid-Kunz (Violine und Blockflöte)
– Fränggi Gehrig (Akkordeon)
– Ueli Mooser (Gitarre, Banjo, Perkussion)
– Patrik Stadler (Posaune)
– Peter Gisler (Kontrabass)
Das Sextett ist in der Lage sowohl mit Tanzmusik als auch «konzertant», umrahmt von humorvollen Moderationen, aufzuspielen. Programmschwerpunkte bilden dabei instrumentale Musik aus den Sparten Volksmusik, Internationale Folklore, Kaffeehausmusik, alte Schlager und volkstümliche Kompositionen von wenig bekannten Komponisten aus dem 19. und dem Beginn das 20. Jahrhunderts.
Das Repertoire umfasst mehr als 450 von Ueli Mooser speziell für diese Formation originell arrangierte Melodien, welche auf dem Tanzboden und/oder im Konzertlokal nach den Wünschen der Veranstalter kombiniert werden können.
Unsere thematisch zusammengestellten Haupt-Programme heissen:
• «Nostalgie nach Noten» Unterhaltungsmusik von anno dazumal
• «Zwüsche geschter und hüt» alte Schlager, instrumentale Volkslieder, Ländlermusik
• «Folklore Kompass» Internationale Folklore
• «Kaffehaus-Musik» Wiener Musik, Operetten- und Salonmusik
• «Tanzmusik-Klamotten» Melodien aus der Biedermeierzeit bis zu den Beatles
• «Spezialitäten, Raritäten, Kuriositäten» aus obigen Bereichen
Neben den technischen Fertigkeiten gehören Spielwitz und Spielfreude zu den Stärken der Musiker.