Biography
- Gründung 09. August 1975, Präsident Rudolf Haas, Direktor Hansruedi Lipp
- Erste Probe 2. September 1975
- Erster öffentlicher Auftritt 26. Mai 1976, Finsterwäldlerfest
- Erste Joderchilbi 12. September 1976 bei der Holzhütte im Kirchenwald
- Erstes Jodlerkonzert 19. + 26. März 1976 im Rest. Gfellen
- Eintritt in ZSJV 1977
- Erste Teilnahme am Entlebucher Jodlertreffen 24. Juli 1977 in Hasle
- Gründungsfest 30. Juli, 1. + 6. + 7. August 1977
- Erste Schallplattenaufnahme 9. Februar 1978 zus. mit den Entlebucher Jodelklubs
- Erste Jodlermesse 20. September 1981 in der Pfarrkirche Finsterwald
- Erste Teilnahme an einem ZS-Jodlerfest 9., 10., 11. Juli 1982 Stans
- 14. Entlebucher Jodlertreffen im Finsterwald 3., 7., 8. September 1985
- Aufnahme der ersten Jodlerin im Klub 1990
- Erste Teilnahme an einem Eidg.Jodlerfest 23., 24. Juni 1990 Solothurn
- Präsident Otto Bieri ab 1995 bis 2001
- Erste Jodlerchilbi auf der Bohrplatte 29. Juni 1997
- CD-Taufe 3., 4. Dezember 1999 Im Rest. Gfellen
- 25. Entlebucher Jodlertreffen + Jubiläumsfest im Finsterwald 19., 26. + 27. August 2000 Bohrplatte Finsterwald
- Präsident Res Schnider ab 2001 bis 2009
- Dirigent Ruedi Bieri ab 2001 bis 2009
- CD-Taufe + Konzert 20., 24., 26., 27.Mai + 2., 3. Juni 06 Hotel Drei Könige Entlebuch
- Besuchte ZS-Jodlerfeste 7 (2 x Note 2, 5 x Note 1)
- Besuchte Eidg.-Jodlerfeste 4 (4 x Note 1)
- Durchgeführte Konzerte bis zum Jahr 2002 jährlich ab 2004 jedes zweite Jahr
- Beim Jodel plus Wettbewerb am Eidg.-Jodlerfest 2008 in Luzern den 2. Platz erreicht
- Präsident Pius Renggli ab 2009
- Dirigentin Margrith Mahler ab 2009