Biography
Unsere Formation Ländler-Chutze setzt sich aus drei Schwyzeröergeli einem Kontrabass und E-Bass zusammen. Wir spielen urchige, fätzige und rassige Ländlermusik mit einem grossen vielfältigen Repertoire. Das sind Melodien im Berner-Stil, von den ehemaligen Ländler-Buebe Biel und vielen Eigenkompositionen und diverser Schlagermusik.
Geschichte:
Der Ursprung der Chutze führt ins Jahr 1985 zurück in diesem Jahr wurde das SchwyzeröergeliQuartett Schneechutze von Christian Habegger, Hansueli Gerber, Ruedi Lehmann und Theo Gerber gegründet. In den kommenden 15 Jahren wurden mit dieser Besetzung über 600 Auftritte absolviert und vier Tonträger produziert.
Um die Jahreswende 2001/2002 gab es einen Wechsel in der Formation und der Name der Formation wurde geändert, aus den Schneechutze wurden die Ländler-Chutze.
Neu spielte Roland Gerber (für Christian Habegger) in der Formation Ländler-Chutze. Im Herbst 2006 trat Roland Gerber aus privaten und familiären Gründen aus der Formation aus und wurde von Reto Reber ersetzt. Ganz unerwartet gibt im Sommer 2012 Hans-Ueli Gerber als Mitgründer der Chutze den Rücktritt bekannt. Die Lücke in der Gruppe konnte leider nicht auf die Schnelle wieder besetzt werden. So wurden die kommenden Auftritte mit diversen Aushilfen absolviert. Im Jahr 2014 konnte mit Ueli Siegenthaler doch noch ein fixer Mitspieler gewonnen werden. Die Ländler-Chutze sind wieder komplett und voll im Schuss