Biography
Total Steirisch! mit Renato Allenspach! Wie kam es dazu?
Schon als Kind wurde ich hellhörig beim speziellen Klang und dem prägnanten an der Musik der Steirischen Harmonika . Ich besuchte in dieser Zeit den Akkordeonunterricht der örtlichen Musikschule, die Steirische Harmonika blieb vorerst ein Wunsch im Hinterkopf.
Als ich dann später selber mit dem Erteilen von Musikunterricht auf dem Akkordeon und dem Schwyzerörgeli begann, drang nach einigen Jahren dann doch der Wunsch durch, das Spiel auf der „Steirischen“ zu erlernen und selbst ein Instrument zu besitzen. Mein Ziel war es, das Instrument absolut seriös zu erlernen und später auch so weiterzugeben. Da es in der Schweiz beinah niemanden gab, der „Steirische“ spielte, holte ich schon früh Impulse, Tipps und Anregungen in Österreich an diversen Veranstaltungen und Musikantentreffen und nahm an Wettbewerben teil. Dort lernte ich auch einige sehr gute, in der Szene bekannte, Spieler persönlich kennen. Zugute kam mir natürlich auch, dass ich grösstenteils mit dieser Musikrichtung aufgewachsen bin. Mittlerweile betreibe ich, zusammen mit meiner Frau, in Kirchberg SG ein Musikgeschäft. Es besuchen sehr viele Leute verschiedenen Alters (vereinzelt sogar aus dem benachbartem Österreich) den Unterricht auf der „Steirischen“ bei mir. Meine Musikschüler und meine Kollegen waren es dann auch, die mich ermuntert haben die CD-Produktion "Total Steirisch" zu realisieren.
Alle Titel dieser CD wurden mit verschiedenen 3- oder 4-reihigen „Original Steirischen Harmonikas“ gespielt, teilweise in der Gruppe mit verschiedenen Gastmusikern, aber auch ganz alleine nur mit der Harmonika .