Biography
mJahr 2006 gründeten Rentsch Ernst, Bieri Alfred und Egli Christian, die Kapelle „ Di urchige Bumbacher“. Ganz einfach aus Freude zur Volksmusik, Jodel und Gesang.
Aus gesundheitlichen Gründen musste Bieri Alfred 2010 austreten. Als Ersatz spielen ab 2011 Walter Schlüchter und Christian Egli Jun. mit.Nun ists ein Quartett
Am 4. Juni 2014 ist Rentsch Ernst von seinen Leiden erlöst worden. Wir gedenken an Ihn bei jedem seiner Musikstücke und er ist mitten unter uns.
Neu ab 2015 spielt Gottfried Zürcher in unserer Formation mit
Es freut uns ganz besonders, wenn die Menschen mitgehen im singen, tanzen und lachen. Mit Musik geht doch alles leichter und vertreibt alle Sorgen.
Das Quartett setzt sich Instrumental aus Handorgel und oder Schwyzerörgeli sowie Kontrabass oder E- Bassgitarre zusammen. Zu unseren vielseitigen Repertoire gehören Volksmusikstücke sowie alte und neuere Schlager, Kompositionen von längst verstorbenen Musikern aus unserer Region, die Stücke haben zum Teil keinen Namen oder sind vergessen gegangen, sowie viele Neukompositionen von Ernst Rentsch. „ Mir säge geng:“ Mir wei ds Alte erhalte, pflege und für Neus geng offe si u lehre:“
Tag: musik, chilibi, tant, volkstümlich